Qatar Airways ist 2021 zum wiederholten Mal zur besten Airline der Welt gewählt worden. Laut AirHelp setzt die Qatar Economy Class dabei neue Maßstäbe. Wir zeigen, was ihr in der Kabine sowie an Service, Gastronomie und Unterhaltung erwarten könnt und ob die Qatar Economy Class wirklich hält, was sie verspricht.
Direkt zum Flug-Sale auf qatarairways.com:
Kabinen in der Qatar Economy Class 2023 Geflogen sind wir auf unserem Testflug mit einer Boeing 777-300ER. Diesen Flugzeugtyp setzt Qatar häufig auf der Langstrecke ein. Die Kabine mit 3-4-3 Bestuhlung wirkte modern, farblich dominierte das typische Weinrot der Airline. Die Sitze waren ausreichend breit (47cm), wirkten aber auf den ersten Blick etwas dünn. Wir fanden die Sitze auf der Langstrecke dann aber doch bequem und gut gepolstert.
Auf den Sitzplätzen lagen frische Kissen und Fleece-Decken für alle Economy-Passagiere bereit. Ungewöhnlich für die günstigste Reiseklasse war das Amenity Kit der Qatar Economy Class, das für jeden Passagier auf Langstreckenflügen bereit lag. Enthalten waren neben Socken, Ohrstöpsel und Schlafmaske ein Karité Paris Lippenbalsam und ein Zahnpflegeset. Mit dem Set von Emirates konnte das Amenity Kit der Qatar Economy Class aber nicht ganz mithalten.
Der Service war zu jeder Zeit freundlich und zuvorkommend, die Crew hatte Immer ein Lächeln auf den Lippen. Als zum Beispiel während des Fluges der Monitor ausfiel, kamen sofort mehrere Mitarbeiter und lösten das technische Problem umgehend.
Bei Qatar Airways fliegt ihr häufig mit dem Airbus A380, der Boeing 777 oder 787. Alle Infos zur Flotte 2023 findet ihr hier.
Hier findet ihr alle Infos zur Business Class und zur First Class bei Qatar.
Über 160 Reiseziele auf allen sechs Kontinenten steuert Qatar Airways 2023 an.
Verpflegung in der Qatar Economy Class 2023 Auf das Gastronomie-Erlebnis waren wir besonders gespannt. Auch wenn das Essen natürlich nicht mit der Business- und der First Class vergleichbar ist, erwarteten wir auch in der Qatar Economy Class überdurchschnittliche Verpflegung. Nach Start wurde eine Speisekarte ausgeteilt. Schön, schon früh einen Überblick über das Menü mit - in unserem Fall - drei Hauptgängen zu bekommen.
Wir entschieden uns für ein Gericht mit Rind in süß-saurer Sauce, mit Reis und Karotten. Alternativen wären Hühnchen oder ein vegetarischer Couscous-Auflauf gewesen. Das Hauptgericht war wirklich lecker, das Gemüse aber sehr weich gekocht. Dazu gab es bei einen Beilagensalat, einen kleinen arabischen Kuchen als Dessert und ein leckeres Brötchen, das wirklich wie frisch gebacken schmeckte. Mit der Verpflegung in der Qatar Economy Class waren insgesamt wir sehr zufrieden.
Softdrinks, Bier, Wein und Spirituosen sind in der Qatar Economy Class 2023 wie bei vergleichbaren Airlines auch im Preis enthalten. Hier unterscheidet sich die Auswahl bei Qatar Airways nicht von der Konkurrenz. Kurz vor der Landung wurde dann noch eine Box mit süßem und salzigem Snack angeboten - beides geschmacklich okay aber nichts besonderes.
In-Flight System Oryx mit großer Auswahl Jeder Vordersitz der Qatar Economy Class ist mit einem ausreichend großen (ca. 10 Zoll) Fernseher ausgestattet. Größe und Schärfe sind dabei gut und dem Premium Anspruch von Qatar absolut angemessen. Das In-Flight Entertainment System Oryx ist mit mehr als 3.000 Entertainment-Optionen ausgestattet.
Neben einer großen Film- und Serienauswahl sind die Highlights bei Qatar Airways mehrere TV-Sender, auf denen live News- und Sportereignisse verfolgt werden können. Kopfhörer gibt es natürlich kostenlos. Diese hatten aber keine gute Qualität - besser eigene Kopfhörer mitbringen. Bei den angebotenen Entertainment-Optionen von Oryx wird den Passagieren auf einem Flug in der Qatar Economy Class 2023 auch auf der Langstrecke nicht langweilig.
Direkt zum Flug-Sale auf qatarairways.com:
Jeder Fluggast der Qatar Economy Class 2023 darf Gepäckstücke mit einem Maximalgewicht von 30 kg aufgeben. Abweichende Bestimmungen gelten bei Transatlantikflügen. Hier dürft ihr 2x 23 kg aufgeben. Als Handgepäck darf in der Qatar Economy Class eine Tasche mit einem maximalen Gewicht von 7 kg und Abmessungen von maximal 50 cm x 40 cm x 25 cm mit an Bord genommen werden.