Die SWISS First Class 2023 gehört zweifelsfrei zu den besten europäischen Bordprodukten. Wir zeigen euch, was ihr bei der First Class von SWISS an Service, Gastronomie und Entertainment erwarten könnt und ob die SWISS First Class 2023 den hohen Erwartungen und natürlich auch dem hohen Preis wirklich gerecht wird.
Die besten Flüge auf SWISS.com:
Die SWISS First Class Kabine hat im Airbus A330/A340 und der Boeing 777 jeweils acht Sitze, die in zwei Reihen angeordnet sind. Beim Produkt in der Boeing handelt es sich um verschließbare Suiten, bei denen für vollständige Privatsphäre die Tür komplett verschlossen werden kann. Die Suite ist hochwertig mit Holz verkleidet, es gibt ein großzügiges Sideboard (ebenfalls aus Holz) und eine stilvolle Tischlampe und einen riesigen Bildschirm.
Die Sitze sind äußerst breit und bequem gepolstert. Und natürlich lassen sie sich komplett zu einem vollständigen Bett mit 2,03m Länge ausfahren. Dabei wird der Sitz zum Schlafen mit einer Matratze ausgestattet, was den Komfort noch einmal deutlich erhöht.
Am Sideboard des SWISS First Class Sitzes befinden sich kleine Staufächer für Bücher oder Smartphones. Es fehlt allerdings ein größeres Staufach für ein Notebook oder Tablet. Natürlich dürfen auch USB- und Stromanschluss nicht fehlen.
Insgesamt verschafft das elegante Ambiente mit weißen und grauen Farbtönen sowie den auffälligen Holzakzenten definitiv eine Wohlfühlatmosphäre. In Kombination mit dem dunklen Sitz ein gelungenes First Class Design.
Insgesamt 92 Flugzeuge verteilen sich auf verschiedene Typen von Airbus und Boeing. Die Informationen dazu findet ihr hier.
Ihr wollt in einer niedrigeren Klasse reisen? Hier findet ihr alles zur Economy, Premium Eco und Business Class von SWISS.
Über 80 Reiseziele in mehr als 30 Ländern fliegt SWISS ab 2023 voraussichtlich an. Alle Infos zu den Flugzielen findet ihr hier.
Verpflegung in der SWISS First Class 2023 Nach Boarding wurde uns direkt ein Glas Champagner angeboten (Grand Siècle von Laurent-Perrier). Serviert wurde das Getränk mit warmen Cashew-Nüssen und dem üblichen warmen Tuch.
Eine halbe Stunde nach Abflug begann auch schon der Aufdeckservice für das Abendmenü. Zur Vorspeise nahm ich die Auswahl aus Schweizer Fleischspezialitäten - Rauchschinken, Chämfleisch und eine spezielle Wurst. Als Fischalternative stand marinierte Lachsforelle mit Wildkräuterrahm auf der Karte.
Zum Hauptgang wählte ich ein wirklich sehr zartes Dorschfilet mit karamellisiertem Chicorée - und entschied mich damit auch gegen Kalbsfilet oder die Maispoularde. Zum Dessert gab es schließlich Törtchen mit bester Schweizer Schokolade sowie abschließend natürlich eine Schweizer Käseauswahl. Alle Gänge schmeckten fantastisch, ich hatte qualitativ beim Menü der SWISS First Class 2023 nichts zu bemängeln.
Auch die Weinauswahl auf unserem Flug war sehr gut. Es standen jeweils drei weiße und drei rote Weine auf der Karte. Neben einem heimischen Schweizer Weiß- und Rotwein waren das jeweils ein Wein aus Frankreich und Italien. Weiterhin hatten die SWISS First Class Gäste 2023 natürlich die volle Auswahl aus Spirituosen, Champagner, Kaffee und Tee.
Entertainment in der SWISS First Class 2023 Wirklich herausragend ist der übergroße 32" Monitor der SWISS First Class. Nach meinen Informationen einer der größten Screens, die für Passagiere in Flugzeugen derzeit verbaut ist. Wie in den anderen Reiseklassen auch stehen Gästen der SWISS First Class über 90 Filme und 170 TV-Programm sowie dutzende Podcasts und Audiobücher zur Verfügung. Zudem wurde mir eine Auswahl analoger Zeitungen und Zeitschriften an meinem Platz angeboten.
Kostenloses Internet ist im First Class Tarif ebenfalls enthalten. Jedoch beschränkte sich das Datenvolumen auf 50 MB, was nur reichte, um E-Mails abzurufen oder Kurznachrichten zu verschicken. Für Videostreaming ist das kostenlose Guthaben jedoch nicht ausreichend.
Die besten Flüge auf SWISS.com:
Das Amenity Kit der SWISS First Class 2023 wird von Bally zur Verfügung gestellt. Hier ist alles Wichtige für einen langen Flug enthalten - Socken, Zahnpasta/Zahnbürste, Ohrstöpsel, Schuhlöffel und ein Kamm aus Plastik. Zudem gibt es eine ausreichend große Auswahl an La Prairie Pflegeprodukten. Absolut ausreichend, allerdings nicht so hochwertig wie die Sets in der First Class von Qatar Airways oder Etihad.